Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
In meinem Geburtsvorbereitungskurs möchte ich Euch über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett informieren, aber vor allem Ängste, Fragen und Sorgen nehmen.
Wir besprechen in zusammengefasster Form die einzelnen Geburtsphasen, Ablauf der Geburt, Schmerzerleichterung, Routinemaßnahmen, es gibt Anregungen und einzelne kl. Übungen zur Förderung der physiologischen Geburt, zur Wehenverarbeitung und Atmung.
Ich beantworte Fragen rund um die Geburt und das Wochenbett. Infos zu möglichen Untersuchungen, Leben mit dem Neugeborenen, Stillen ect. werden besprochen.
Bitte dicke Socken mitbringen und bequeme Kleidung tragen, Matten, Kissen, Lagerungskissen und Bälle stehen zu Verfügung
Getränke in Form von Wasser und Tee werden bereitgestellt.
Bei Anmeldung und Nichterscheinen oder kurzfristigem Absagen/Widerruf entstehen für die Teilnehmer Kosten.
Der 5. Termin findet mit Partnern statt. Die Partnergebühr beträgt 30 Euro. Ich freue mich auf
Bitte lest euch noch folgende Vertragsbestimmungen durch, mit Anmeldung zu diesem Kurs erklärt ihr Euch damit einverstanden:
1. Der Geburtsvorbereitungskurs umfasst 14 Stunden (840 Minuten), diese werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
2. Die einzelnen Kursstunden bauen aufeinander auf, neue Teilnehmerinnen können daher nicht in einen laufenden Kurs aufgenommen werden. Versäumt die Kursteilnehmerin/ der Kursteilnehmer einzelne Stunden, behält die Hebamme ihren Gebührenanspruch unabhängig davon, aus welchen Gründen die Kursteilnehmerin/der Kursteilnehmer nicht teilgenommen hat. Kursstunden, die in Anspruch genommen wurden, rechnet die Hebamme direkt mit der gesetzlichen Krankenkasse ab. Die Vergütung richtet sich nach der jeweils geltenden Vergütungsvereinbarung der Hebammen nach § 134 a SGB V. Versäumte Kursstunden werden von den Kursteilnehmern selbst getragen. Hierfür werden 10 Euro pro Stunde berechnet (also 20 Euro für eine versäumte Kursstunde). Die Kursteilnehmerin erhält dafür dann eine Rechnung, die sie fristgerecht zu begleichen hat. Privat versicherte Kursteilnehmerinnen erhalten ihre Rechnung nach Kursende und können diese bei ihrer Versicherung einreichen.
3.Die Partnergebühr für den Partnerabend beträgt 15,00€ pro Stunde, also 30 Euro für 2 Stunden und wird in bar bezahlt
4.Der Hebamme wird das Recht eingeräumt, einzelne Kursstunden bei Bedarf kurzfristig zu verlegen.
5.Mit der Buchung des Kurses ist eine ordentliche Kündigung ausgeschlossen. Hiervon unberührt bleibt das Recht auf eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund. Als wichtiger Grund gilt jedoch nur ein solcher, den der jeweils andere Vertragspartner zu vertreten hat. Außer beide Parteien sind einverstanden.
Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 30 €
Kursort: Hebammenwerkstatt, Untere Vorstadt 7, 97437 Hassfurt
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Annette Storkan
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 30 €
Kursort: Hebammenwerkstatt
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Annette Storkan
In meinem Geburtsvorbereitungskurs möchte ich Euch über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett informieren, aber vor allem Ängste, Fragen und Sorgen nehmen.
Wir besprechen in zusammengefasster Form die einzelnen Geburtsphasen, Ablauf der Geburt, Schmerzerleichterung, Routinemaßnahmen, es gibt Anregungen und einzelne kl. Übungen zur Förderung der physiologischen Geburt, zur Wehenverarbeitung und Atmung.
Ich beantworte Fragen rund um die Geburt und das Wochenbett. Infos zu möglichen Untersuchungen, Leben mit dem Neugeborenen, Stillen ect. werden besprochen.
Bitte dicke Socken mitbringen und bequeme Kleidung tragen, Matten, Kissen, Lagerungskissen und Bälle stehen zu Verfügung
Getränke in Form von Wasser und Tee werden bereitgestellt.
Bei Anmeldung und Nichterscheinen oder kurzfristigem Absagen/Widerruf entstehen für die Teilnehmer Kosten.
Der 5. Termin findet mit Partnern statt. Die Partnergebühr beträgt 30 Euro. Ich freue mich auf
Bitte lest euch noch folgende Vertragsbestimmungen durch, mit Anmeldung zu diesem Kurs erklärt ihr Euch damit einverstanden:
1. Der Geburtsvorbereitungskurs umfasst 14 Stunden (840 Minuten), diese werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
2. Die einzelnen Kursstunden bauen aufeinander auf, neue Teilnehmerinnen können daher nicht in einen laufenden Kurs aufgenommen werden. Versäumt die Kursteilnehmerin/ der Kursteilnehmer einzelne Stunden, behält die Hebamme ihren Gebührenanspruch unabhängig davon, aus welchen Gründen die Kursteilnehmerin/der Kursteilnehmer nicht teilgenommen hat. Kursstunden, die in Anspruch genommen wurden, rechnet die Hebamme direkt mit der gesetzlichen Krankenkasse ab. Die Vergütung richtet sich nach der jeweils geltenden Vergütungsvereinbarung der Hebammen nach § 134 a SGB V. Versäumte Kursstunden werden von den Kursteilnehmern selbst getragen. Hierfür werden 10 Euro pro Stunde berechnet (also 20 Euro für eine versäumte Kursstunde). Die Kursteilnehmerin erhält dafür dann eine Rechnung, die sie fristgerecht zu begleichen hat. Privat versicherte Kursteilnehmerinnen erhalten ihre Rechnung nach Kursende und können diese bei ihrer Versicherung einreichen.
3.Die Partnergebühr für den Partnerabend beträgt 15,00€ pro Stunde, also 30 Euro für 2 Stunden und wird in bar bezahlt
4.Der Hebamme wird das Recht eingeräumt, einzelne Kursstunden bei Bedarf kurzfristig zu verlegen.
5.Mit der Buchung des Kurses ist eine ordentliche Kündigung ausgeschlossen. Hiervon unberührt bleibt das Recht auf eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund. Als wichtiger Grund gilt jedoch nur ein solcher, den der jeweils andere Vertragspartner zu vertreten hat. Außer beide Parteien sind einverstanden.
Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 30 €
Kursort: Hebammenwerkstatt, Untere Vorstadt 7, 97437 Hassfurt
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Annette Storkan
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 30 €
Kursort: Hebammenwerkstatt
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Annette Storkan
In meinem Geburtsvorbereitungskurs möchte ich Euch über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett informieren, aber vor allem Ängste, Fragen und Sorgen nehmen.
Wir besprechen in zusammengefasster Form die einzelnen Geburtsphasen, Ablauf der Geburt, Schmerzerleichterung, Routinemaßnahmen, es gibt Anregungen und einzelne kl. Übungen zur Förderung der physiologischen Geburt, zur Wehenverarbeitung und Atmung.
Ich beantworte Fragen rund um die Geburt und das Wochenbett. Infos zu möglichen Untersuchungen, Leben mit dem Neugeborenen, Stillen ect. werden besprochen.
Bitte dicke Socken mitbringen und bequeme Kleidung tragen, Matten, Kissen, Lagerungskissen und Bälle stehen zu Verfügung
Getränke in Form von Wasser und Tee werden bereitgestellt.
Bei Anmeldung und Nichterscheinen oder kurzfristigem Absagen/Widerruf entstehen für die Teilnehmer Kosten.
Der 5. Termin findet mit Partnern statt. Die Partnergebühr beträgt 30 Euro. Ich freue mich auf
Bitte lest euch noch folgende Vertragsbestimmungen durch, mit Anmeldung zu diesem Kurs erklärt ihr Euch damit einverstanden:
1. Der Geburtsvorbereitungskurs umfasst 14 Stunden (840 Minuten), diese werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
2. Die einzelnen Kursstunden bauen aufeinander auf, neue Teilnehmerinnen können daher nicht in einen laufenden Kurs aufgenommen werden. Versäumt die Kursteilnehmerin/ der Kursteilnehmer einzelne Stunden, behält die Hebamme ihren Gebührenanspruch unabhängig davon, aus welchen Gründen die Kursteilnehmerin/der Kursteilnehmer nicht teilgenommen hat. Kursstunden, die in Anspruch genommen wurden, rechnet die Hebamme direkt mit der gesetzlichen Krankenkasse ab. Die Vergütung richtet sich nach der jeweils geltenden Vergütungsvereinbarung der Hebammen nach § 134 a SGB V. Versäumte Kursstunden werden von den Kursteilnehmern selbst getragen. Hierfür werden 10 Euro pro Stunde berechnet (also 20 Euro für eine versäumte Kursstunde). Die Kursteilnehmerin erhält dafür dann eine Rechnung, die sie fristgerecht zu begleichen hat. Privat versicherte Kursteilnehmerinnen erhalten ihre Rechnung nach Kursende und können diese bei ihrer Versicherung einreichen.
3.Die Partnergebühr für den Partnerabend beträgt 15,00€ pro Stunde, also 30 Euro für 2 Stunden und wird in bar bezahlt
4.Der Hebamme wird das Recht eingeräumt, einzelne Kursstunden bei Bedarf kurzfristig zu verlegen.
5.Mit der Buchung des Kurses ist eine ordentliche Kündigung ausgeschlossen. Hiervon unberührt bleibt das Recht auf eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund. Als wichtiger Grund gilt jedoch nur ein solcher, den der jeweils andere Vertragspartner zu vertreten hat. Außer beide Parteien sind einverstanden.
Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 30 €
Kursort: Hebammenwerkstatt, Untere Vorstadt 7, 97437 Hassfurt
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Annette Storkan
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 30 €
Kursort: Hebammenwerkstatt
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Annette Storkan